Domain welpen-hamburg.de kaufen?

Produkt zum Begriff Welpen Hamburg:


  • Trixie Agility Tunnel für kleine Hunde / Welpen
    Trixie Agility Tunnel für kleine Hunde / Welpen

    Dieser Agility Tunnel eignet sich ideal für kleine Hunde und Welpen. Er sorgt für ein abwechslungsreiches Fitnessprogramm und hält den Hund gesund und fit. Das gemeinsame Spielen vertieft die Beziehung zwischen Hund und Halter und schafft Vertrauen. Der Tunnel kann schnell auf- und wieder abgebaut werden. Tipps zum Fitnesstraining und zur optimalen Anwendung liegen dem Artikel bei. Für einen praktischen Transport wird der Artikel mit einer Nylontasche geliefert. Er ist so auch Platz sparend zu verstauen. Details: - schaffen Sie Ihrem Hund ein abwechslungsreiches Fitnessprogramm - Bewegung hält Ihren Hund fit und sorgt für ein gesundes und langes Leben - das gemeinsame Spielen vertieft die Beziehung und schafft Vertrauen - für drinnen und draußen geeignet - aus robustem Nylonmaterial - mit Tipps zum Fitnesstraining und zur optimalen Anwendung - Maße: 40 cm Durchmesser / 2 m Länge - Farbe: Blau Allgemeine Hinweise: 1. Vor dem Sport sollte sich Ihr Hund immer Aufwärmen (etwas laufen oder mit leichten Übungen beginnen). 2. Nie mit vollem Magen trainieren oder gleich nach dem Training füttern. Leichte Snacks zur Belohnung sind erlaubt. 3. Steigern Sie die Anforderungen an Ihren Hund nur langsam, damit er nicht überfordert wird. 4. Passen Sie den Sport Ihrem Hund an und beachten Sie dabei Rasse, Alter, Talent und Größe Ihres Hundes. 5. Gewähren Sie während des Trainings ausreichend Pausen, damit Ihr Hund nicht überfordert wird und die Freude erhalten bleibt. Stellen Sie immer einen Napf mit Wasser bereit und lassen Sie ihn nach dem Trinken kurz verschnaufen. 6. Beachten Sie, dass das Training immer mit einer positiven Erfahrung beendet werden sollte. Wichtig: Streicheln und Loben Sie Ihren Hund beim Training - das motiviert und schafft Vertrauen. Das Fitnesstraining kann beginnen: Wenn Ihr Hund das Training mit dem Tunnel nicht kennt, sollten Sie den Tunnel beim ersten Aufbau vorerst in der Länge von ca. 1 m gerade aufbauen. Befestigen Sie ihn immer mit den beiliegenden Bodenankern, damit der Tunnel nicht wegrollen kann. Die Trainingsphasen: Die ersten beiden Trainingsphasen sollten immer mit einer zweiten Person durchgeführt werden. Diese Person steht am Anfang des Tunnels und passt auf, dass der Hund ebenfalls dort stehen bleibt. Sie gehen an das andere Ende und schauen durch die Tunnelöffnung und rufen ihn mit einem Kommando: z. B. Tunnel. Wenn Ihr Hund durchgelaufen ist, sollten Sie ihn immer loben und zwischendurch mit einem kleinen Leckerlie belohnen. Läuft Ihr Hund problemlos durch und hat keine Scheu, können Sie die zweite Trainingsphase beginnen: Ziehen Sie den Tunnel weiter auseinander. Sollte auch das funktionieren, können Sie Ihren Hund nach einigen Wiederholungen neu herausfordern, in dem Sie den Tunnel auch mal gebogen aufstellen. Perfektionieren Sie das Training, indem Sie Ihren Hund nicht mehr hineinschicken lassen und am anderen Ende rufen, sondern zusammen mit ihm laufen: Ihr Hund durch den Tunnel und Sie nebenher. Motivieren Sie ihn durch eine Belohung am Tunnelende und werfen Sie ein Spielzeug. Das fördert die Fitness und die Schnelligkeit. Wenn Ihr Hund viel Spaß an dem Training mit dem Agility-Tunnel hat, können Sie ihn durch einen so genannten Sacktunnel neu herausfordern. Hierbei handelt es sich um ein Agility-Gerät, das auf der einen Seite ein Tunnel ist und auf der anderen Seite keine weitere Verstärkung hat, sondern der Stoff nun herunter hängt: es ist also kein Ausgang zu sehen.

    Preis: 23.44 € | Versand*: 4.99 €
  • Ziemer-Falke, Kristina: Gelassen Gassi gehen
    Ziemer-Falke, Kristina: Gelassen Gassi gehen

    Gelassen Gassi gehen , Nie mehr Stress auf der Gassirunde! Zu Hause folgt der Hund ohne Probleme, aber gemeinsam das Haus zu verlassen, ist eine tägliche Herausforderung? Damit sind Sie nicht alleine. Denn die Gassirunde und alle damit verbundenen täglichen Herausforderungen sind das Thema Nr. 1 in den Hundeschulen. In diesem Buch zeigt das erfahrene Hundetrainer-Duo Jörg Ziemer und Kristina Ziemer-Falke, wie ein harmonischer Alltag mit dem Vierbeiner ganz leicht gelingt. Nach einer kurzen Bestandsaufnahme setzen praxisnahe Übungen zielgerecht an den Problemen an. Durch das wochenweise Training erkennen Sie schnell Ihren gemeinsamen Fortschritt - beim Losgehen zuhause, bei Begegnungen mit anderen Hunden und Menschen, beim Laufen an oder ohne Leine. So wird das Gassigehen Schritt für Schritt entspannter und Sie werden mit Ihrem Hund zu einem unschlagbaren Team. Und falls doch einmal etwas Unerwartetes passieren sollte helfen Notfalllösungen und ein Sonderkapitel zum Troubleshooting. Alltagssituationen meistern: Nie mehr Stress beim Hundespaziergang dank individueller und gezielter Übungen Nachhaltiges Trainingskonzept: Mit praktischen Trainingsplänen Woche für Woche Fortschritte machen Missverständnisse vermeiden: Wie man Problemen vorbeugen und brenzlige Situationen entschärfen kann , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • BOTANIQA KIT für Welpen und empfindliche Hunde 3x250ml
    BOTANIQA KIT für Welpen und empfindliche Hunde 3x250ml

    pflege und entfilzungsspray

    Preis: 22.54 € | Versand*: 3.80 €
  • Kuschelige Welpen
    Kuschelige Welpen

    Kuschelige Welpen

    Preis: 13.99 € | Versand*: 3.95 €
  • Wo finde ich Züchter für Zwergspitz Pomeranian Welpen in Hamburg?

    Um Züchter für Zwergspitz Pomeranian Welpen in Hamburg zu finden, könntest du eine Online-Suche durchführen und nach Züchtern in der Region suchen. Es könnte auch hilfreich sein, sich an lokale Tierärzte oder Hundevereine zu wenden, um Empfehlungen zu erhalten. Es ist wichtig, sich gründlich über potenzielle Züchter zu informieren und sicherzustellen, dass sie seriös und verantwortungsbewusst sind.

  • Wie kann man Welpen beibringen, andere Hunde beim Gassi gehen zu ignorieren?

    Um Welpen beizubringen, andere Hunde beim Gassi gehen zu ignorieren, ist es wichtig, frühzeitig mit der Sozialisierung zu beginnen. Bringen Sie Ihrem Welpen bei, ruhig und gelassen an anderen Hunden vorbeizugehen, indem Sie positive Verstärkung verwenden, wie z.B. Leckerlis oder Lob, wenn er sich gut verhält. Es kann auch hilfreich sein, einen Trainer oder eine Hundeschule zu konsultieren, um weitere Tipps und Anleitungen zu erhalten.

  • Wann kann man mit Welpen Gassi gehen?

    Man kann mit Welpen Gassi gehen, sobald sie ihre ersten Impfungen erhalten haben und ihr Immunsystem stark genug ist, um draußen unterwegs zu sein. In der Regel werden Welpen ab einem Alter von etwa 12 Wochen für Spaziergänge im Freien empfohlen. Es ist wichtig, langsam mit kurzen Spaziergängen zu beginnen, um die Gelenke und Muskeln des Welpen nicht zu überlasten. Zudem sollte darauf geachtet werden, dass der Welpe beim Gassi gehen nicht mit anderen Hunden in Kontakt kommt, die möglicherweise Krankheiten übertragen könnten. Es ist ratsam, sich mit dem Tierarzt abzusprechen, um den optimalen Zeitpunkt für den ersten Spaziergang festzulegen.

  • Wie oft müssen Havaneser-Welpen Gassi gehen?

    Havaneser-Welpen sollten mindestens alle 2-3 Stunden Gassi gehen, da sie noch nicht vollständig kontrollieren können, wann sie ihr Geschäft erledigen müssen. Es ist wichtig, dass sie regelmäßig nach draußen gebracht werden, um ihre Blase und ihren Darm zu entleeren. Mit zunehmendem Alter können die Abstände zwischen den Gassigängen verlängert werden.

Ähnliche Suchbegriffe für Welpen Hamburg:


  • Flohshampoo für Hunde und Welpen Honig + Kamille 200 ml
    Flohshampoo für Hunde und Welpen Honig + Kamille 200 ml

    Ein mildes, universelles Shampoo mit sehr guten Reinigungseigenschaften, geeignet für alle Felltypen.

    Preis: 6.99 € | Versand*: 3.80 €
  • Trixie Hundezubehör Junior Welpen-Softgeschirr mit Leine Maße: 26-34 cm / 10 mm
    Trixie Hundezubehör Junior Welpen-Softgeschirr mit Leine Maße: 26-34 cm / 10 mm

    Mesh-Material und GurtbandNacken- und Bauchgurt stufenlos verstellbarVerlängerungsleine, 3fach verstellbar

    Preis: 11.99 € | Versand*: 3.95 €
  • FRANCODEX Anti-Knabber-Spray für Hunde und Welpen 200 ml
    FRANCODEX Anti-Knabber-Spray für Hunde und Welpen 200 ml

    Francodex Anti-Knabber-Spray für Hunde und WelpenDieses Spray hilft dabei zu verhindern, dass Ihr Hund Möbel oder andere Gegenstände anknabbert und kaputt beißt. Dies wird erreicht, weil das Produkt Eukalyptus enthält, eine Pflanze mit bitteren Stoffen. Der bittere Geschmack erzeugt eine abstoßende Wirkung und wird dem Geknabber von Ihrem Hund oder Welpen sofort ein Ende bereiten. Sie sprühen das Francodex Anti-Knabber-Spray einfach auf die Oberflächen aller Objekte, an denen Sie ein unerwünschtes Beißen und Herumknabbern vermeiden möchten. Inhalt:200 ml Zusammensetzung:Wasser, Blütenwasser der Virginischen Zaubernuss (Hamamelis virginiana), Kokosglucoside (und) Glyceryl Oleate, Öl der Blauen Eukalyptus Blätter (Eucalyptus globulus Leaf Oil), Denatoniumbenzoat und Natriumbenzoat.

    Preis: 8.27 € | Versand*: 4.00 €
  • TRIXIE Fütterungsset für Welpen
    TRIXIE Fütterungsset für Welpen

    Spritze zur Fütterung von Kätzchen und Welpen

    Preis: 1.18 € | Versand*: 4.00 €
  • Wie oft muss man mit Welpen Gassi gehen?

    Wie oft muss man mit Welpen Gassi gehen? Welpen benötigen in der Regel mehrere kurze Spaziergänge am Tag, da sie noch nicht lange ihre Blase halten können. Es wird empfohlen, mindestens alle 2-3 Stunden mit einem Welpen Gassi zu gehen. Je nach Rasse und Alter des Welpen kann die Häufigkeit variieren. Es ist wichtig, die Bedürfnisse des Welpen zu beobachten und entsprechend darauf zu reagieren. Eine regelmäßige und ausreichende Bewegung ist wichtig für die körperliche und geistige Entwicklung des Welpen.

  • Wann sollte man mit einem Welpen Gassi gehen?

    Man sollte mit einem Welpen bereits in jungen Jahren mit kurzen Spaziergängen beginnen, um ihn an die Leine zu gewöhnen und ihm die Umgebung zu zeigen. Es ist wichtig, regelmäßig mit einem Welpen Gassi zu gehen, um seine Blase zu trainieren und ihm ausreichend Bewegung zu ermöglichen. Ein Welpe sollte je nach Alter und Rasse etwa alle 2-4 Stunden nach draußen gebracht werden, um sein Geschäft zu erledigen. Es ist auch wichtig, auf die Bedürfnisse des Welpen zu achten und ihn nicht überfordern, indem man zu lange oder zu oft mit ihm spazieren geht. Letztendlich sollte man sich an den individuellen Zeitplan und die Bedürfnisse des Welpen anpassen.

  • Wie bringe ich meinen Welpen zum Gassi gehen?

    Um deinen Welpen zum Gassi gehen zu bringen, solltest du zunächst sicherstellen, dass er ausreichend Gelegenheit hat, sein Geschäft zu erledigen. Nimm ihn regelmäßig nach dem Aufwachen, nach dem Essen und nach dem Spielen nach draußen. Loben und belohnen ihn, wenn er sein Geschäft draußen erledigt. Vermeide es, deinen Welpen zu zwingen, mit dir Gassi zu gehen, sondern mach es zu einem positiven Erlebnis, indem du ihn mit Leckerlis und Lob motivierst. Achte darauf, dass du Geduld und Konsequenz zeigst, um deinem Welpen beizubringen, dass Gassi gehen eine normale und wichtige Aktivität ist.

  • Sollte ich mit meinem Welpen zum Tierarzt gehen?

    Ja, es ist wichtig, dass Sie Ihren Welpen regelmäßig zum Tierarzt bringen, um sicherzustellen, dass er gesund ist und alle notwendigen Impfungen und Untersuchungen erhält. Der Tierarzt kann auch bei der Früherkennung von Krankheiten oder anderen Gesundheitsproblemen helfen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.